IImpressum:
Seitenbetreiber/Inhaber
SCHREIBCONSULTING, Sylke Tannhäuser, Ermlitzer Straße 6, 04435 Schkeuditz Tel.: 0172 / /8012316, E-Mail: schreibconsulting@gmail.com
Verantwortlich für Inhalte von SCHREIBCONSULTING: Sylke Tannhäuser (Anschrift s.o.) Umsetzung: Sylke Tannhäuser (Anschrift s.o.)
Copyright-Hinweis Alle Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder und Grafiken) unterliegen dem Urheberrecht. Das Kopieren sowie Fremdnutzung einzelner oder kompletter Inhalte dieser Webseiten ohne vorherige Zustimmung meinerseits sind untersagt.
Dieses Impressum bezieht sich auf den Internetauftritt von SCHREIBCONSULTING.
Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Achtung Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meiner Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle Links gilt: Ich betone ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten habe. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller der verlinkten Seiten auf meiner gesamten Website inkl. aller zugehöriger Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
§ 1 Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden die Grundlage für alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen einem Kunden und SCHREIBCONSULTING.
Anschrift von SCHREIBCONSULTING:
SCHREIBCONSULTING Sylke Tannhäuser Ermlitzer Straße 6 04435 Schkeuditz Telefon: 0172 / 8012316 E-Mail: schreibconsulting@gmail.de
1.2 Die AGB sind in deutscher Sprache abgefasst und gelten in ihrer jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme eines Interessenten mit SCHREIBCONSULTING. 1.3 Abweichende AGB haben grundsätzlich keine Gültigkeit, es sei denn, ich habe einer Abweichung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. § 2 Zustandekommen des Vertrages 2.1 Die auf der Homepage abgebildeten Angebote dienen nur der Information und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie dienen weiterhin als Anregung an den Kunden, sich bei Interesse an einer Schreibberatung, Lektion oder Coaching an SCHREIBCONSULTING zu wenden und das persönliche Anliegen zu schildern. Ein Vertrag kommt dabei nicht zustande. 2.2 SCHREIBCONSULTING setzt sich nach Kontaktaufnahme durch den Interessenten mit diesem in Verbindung und spricht die individuellen Wünsche ab, anhand derer ggf. Kosten kalkuliert werden können. 2.3 Nach Klärung der Vertragsinhalte schickt SCHREIBCONSULTING dem Interessenten auf dem Postweg ein Angebot zu. Erst nach Rücksendung des Angebotes mit ausdrücklicher Erklärung der Annahme und handschriftlicher Unterschrift des Interessenten kommt ein Vertrag zwischen SCHREIBCONSULTING und dem Kunden zustande. 2.4 Sollten die gewünschten Leistungen nicht mehr erbracht werden können, ist SCHREIBCONSULTING berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Vom Kunden evtl. erbrachte Gegenleistungen werden erstattet. Diese Rücktrittsberechtigung gilt ebenfalls im Falle von Schreibfehlern auf der Webseite § 3 Leistungserbringung SCHREIBCONSULTING erbringt seine Leistung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder Lieferadresse. § 4 Haftung 4.1 SCHREIBCONSULTING haftet nur für Pflichtverletzungen, die durch mich, meinen gesetzlichen Vertreter oder einen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen wurden. 4.2 Von der unter Ziff. 4.1. genannten Haftungsbeschränkung sind Schadensersatzansprüche ausgenommen, die aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. 4.3. Von der unter Ziff. 4.1. genannten Haftungsbeschränkung sind ferner Schadensersatzansprüche ausgeschlossen, die aus einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren. Eine wesentliche Vertragspflicht ist insbesondere meine Pflicht, dem Kunden die Leistung frei von Sach- und Rechtsmängeln zu erbringen und ihm das Eigentum an ihr zu verschaffen. § 5 Datenschutz 5.1 Mit der Kontaktaufnahme willigt der Kunde ein, dass seine persönlichen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden. 5.2 Die Daten werden in erster Linie für den Zweck verwendet, für den diese Daten zur Verfügung gestellt wurden, d. h. für die individuelle Betreuung des Kunden. 5.3 Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 5.4 Die Internetseiten verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 5.5 Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. 5.6. Die Speicherung personengebundener Daten kann bis zu zehn Jahren betragen, sofern gesellschafts-, handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind. 5.7 SCHREIBCONSULTING übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links auf seiner Webseite. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Da SCHREIBCONSULTING keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte hat, sollte jeder Kunde die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen. § 6 Salvatorische Klausel Sollte eine dieser Bestimmungen der AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem ursprünglich beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommt. Stand: Mai 2018
|